Unser Infoblatt
Wir wollen auch in Zukunft ein attraktiver Partner für Schreiner und Innenausbauer sein.
So können Sie sich registrieren:
Fordern Sie unter dem Link www.reding-ag.ch/schreiner-login Ihr Passwort an. Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
- Markante Preissenkungen, speziell bei den Farblackierungen
- Online-Auftragsformular
- Online-Ausmass-Assistent
- Transparente m2-Richtpreisliste
- Günstige Transport-Tour
- Attraktive Mengen-Rabatte
- Tipps für Transport & Beschriftung und Oberflächenpflege
dass das Leben Theater ist,
dann such' dir eine Rolle aus,
die dir so richtig Spass macht." - William Shakespeare
Nun ist wieder die stille Zeit gekommen,
in der wir alle einmal innehalten
und uns auf das Wesentliche besinnen.
ohne die der Erfolg unseres Unternehmens
gar nicht denkbar wäre.
dass Sie gerade auch in diesem Jahr wieder fest
an unserer Seite standen.
Anspruchsvolle Arbeiten an der Bahnhofstrasse in Zürich
Eine korrigierende Restaurierung unter der Fahne 'Werterhaltung'
Schon seit Juni 2020 ist Carsten Teil unseres Teams.
Die lange geplanten Restaurierungsarbeiten in der reformierten Kirche Einsiedeln konnten pünktlich abgeschlossen werden.
Eliane Meier löst Tanja Birchler ab, auf Astrid Ochser folgt Tamara Kälin
Dem Covid-19-Virus zum Trotz die Zeit sinnvoll nutzen.
Fam. Bänziger-Schalch, Churerstrasse 34, 8808 Pfäffikon SZ
Tel. +41 55 410 12 91, info@sternen-pfaeffikon.ch
Ja, das geht. Unsere neue R-Lack® Magnetschiefer-Beschichtung von Reding Werner AG macht das Unmögliche möglich.
Eine gute Investition für uns und unsere Kunden - für Sie zum Selbstkostenpreis erhältlich. Nur Fr. 480.- exkl. MwSt.
- Wagenhöhe: 114 cm
- Wagenlänge: 120 cm
- Wagenbreite: 90 cm
- Auflagewinkel: 90°
- Auflagebreite: 30 cm
- Anlehnhöhe: 64 cm
Selbstverständlich ist das möglich. Es ist nur etwas in Vergessenheit geraten.
252 Jahre alt ist der Parkettboden in der Stiftsbibliothek St.Gallen. Erstmals seit Jahrzehnten wird er restauriert, mit Hilfe der Reding Werner AG.
das Schaffen, das Hervorbringen hat tausendfältiges Lächeln.“
Sophie Mereau - Weihnachtsferien vom 23.12.2019 bis 6.1.2020
Es wurde gezeigt, wie eine Küche lackiert, historische Farben gemischt oder eine alte Truhe retuschiert wird. Wie die von uns entwickelten R-Lacke® entstehen und appliziert werden. Wie an einem alten Sekretär Holzreparaturen ausgeführt und wie historische Oberflächen konserviert werden. Die Besucher zeigten sich interessiert und beeindruckt von den hochfachlichen und kompetenten Arbeiten, die hier vonstatten gehen.
Die Restaurierung des Bodens beinhaltet das Ergänzen von defekten oder fehlenden Holzwerken sowie die Erneuerung des Oberflächenschutzes, für welchen eine Kombination aus verschiedenen Wachsen gewählt wurde.
- Weitere Informationen und Anmeldung: Vorschau Praxiszirkel (PDF)
Baumharz und Leinöl bekam.
Der Aduro Vitea ist wasserbasierter, farbloser und naturmatter Klarlack. Er eignet sich für beanspruchte Oberflächen im Möbel- und Innenausbau und kann endlich auch auf Tischplatten und Abstellflächen angewendet werden. Allerdings eignet er sich nach wie vor nicht für dunkel gebeizte oder gebleichte Holzwerke.
Die Einsatzmöglichkeiten von R-Lack® Silberkolloid sind vielfältig: Es kann z.B. zur Haltbarmachung von wasserlöslichen Flüssigkeiten oder zur Bekämpfung von Pilzen, Viren und Bakterien eingesetzt werden. Silberkolloid hat zudem eine grosse Bedeutung in der alternativen Medizin zur äusseren und inneren Anwendung.
Kolloidales Silber ist eine Verwendungsform von Silber. Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel noch nicht zur Verfügung standen, trat dann aber wegen damals zu hoher Herstellungskosten und Problemen bei der Herstellungsqualität in den Hintergrund.
Bei dem hier vorliegenden kolloidalem Silber handelt es sich um ultrafeine Partikel elementaren Silbers. Unser R-Lack® Silberkolloid unterscheidet sich von herkömmlichen Silbersalz-Lösungen: Unsere Kolloidteilchen sind nur zwischen 1 und 100 Nanometer gross und weder mit dem Auge noch mit einem Lichtmikroskop erkennbar. In den einzelnen Teilchen sind etwa 1'000 bis 1 Milliarde Silberatome oder Moleküle der entsprechenden Silberverbindung enthalten. Im Gegensatz zu den Salzlösungen streuen Kolloide seitlich einfallendes Licht, wodurch sie leicht gelblich erscheinen.
- Ausmischen von Beizen und matten Farben nach Vorlage:
CHF 80 bis 120.- pro Beiz-Farbton - Ausmischen von Hochglanz-Farben nach Vorlage: CHF 120.- bis 160.-
- Anfertigen von Schleiflack- oder Beizmustern in Grösse A4: CHF 80.-
- Anfertigen von Hochglanzmuster in Grösse A4: CHF 120.-
Dicke Nadelholzbretter werden stark verbrannt und mit speziellen Harzen gefestigt. Die Oberfläche ist tiefschwarz und man fühlt die echte Reliefstruktur. Trotzdem färbt oder bröckelt nichts davon ab.
Ebenfalls auf Nadelholz ausgeführt und stark gebrannt. Die verbrannte Oberfläche wird hier aber komplett mit einem speziellen Harz eingegossen, geschliffen und anschliessend auf Hochglanz poliert.
Oberflächen erhalten mit R-Lack® nicht einfach nur eine neue Farbe, sondern auf eine einzigartige und authentische Weise ein metallisches, hölzernes oder steinernes Aussehen. Die Echtheit der Optik und Haptik hat schon viele unserer Kunden begeistert. - Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne. info@reding-ag.ch
Die darin erhaltenen Muster für Oberflächen auf Möbel und für den Innenausbau sind einzigartig. Mit diesen Oberflächen können Sie Ihren Kunden etwas ganz Besonderes bieten.
Täglich ärgern Sie sich über dieses Malheur. Wir kennen Techniken und Materialien, um solche Schäden bei Ihnen zu Hause zu beheben.
Bei Schäden an Ihrem Möbel oder anderen Anliegen, wie beispielsweise eine Einschätzung der Zeitepoche, können Sie uns Ihre Bilder unkompliziert via SMS oder WhatsApp zukommen lassen!
Doch, das ist sie absolut! Soll sie auch, denn… Die Originalfarbe kann durch Massnahmen wie reinigen, sichern, retuschieren und schützen erhalten bleiben. Dieser Sekretär aus dem 19. Jahrhundert bleibt so authentisch, verliert seinen wundervollen Charme nicht und gewinnt an Wert.
Nach gut zwei Jahren intensiver Ausbildung hat Werner Reding jun. die Prüfung zum eidg. dipl. Handwerker in der Denkmalpflege erfolgreich bestanden.
Wir danken Ihnen herzlich für ihre Treue und freuen uns auf ein ebensolches 2017! Für Sie bleiben wir so kreativ wie die Reding Werner AG-Torte, gezaubert von Natascha Buck.
In unserem Shop finden Sie hochwertige Produkte zur Pflege, Reinigung, Reparatur und zum Schutz Ihrer Lieblingsmöbel und Innenausbauten.
Substanzerhaltende Parkettrestaurierung
Werden historische Parkettböden immer wieder geschliffen, ist irgendwann nichts mehr da.
R-Lack® Chrome rockt die E-Gitarre von Fürst
R-Lack®-Musterkollektion ausgestellt in der Baumuster-Centrale Zürich.
- R-Lack®Metalle
- R-Lack®Altholz
- R-Lack®Steine
- R-Lack®Leder
Konservieren heisst für lange Zeit erhalten. Es ist die Intervention der Wahl, wenn alle Informationsträger und die alte Patina erhalten bleiben sollen.
Die Firma Reding Werner AG kleidet ihre Mitarbeiter neu ein, denn: Der erste Eindruck zählt.
Die Reding Werner AG unterstützt die Arbeiten am Morgarten.
Besuchen Sie unsere Ausstellung im Holz-Pavillon
Die Ausstellung dauert vom 08.01.-04.02.2016.
täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr
Die interessanten Exponate veranschaulichen Ihnen unsere drei Standbeine auf einfache und Art und Weise.
- Techniken und Definitionen in der Möbelrestaurierung
- Techniken und Definitionen beim Restaurieren vor Ort
- Muster der im Trend liegenden Oberflächenbehandlungen und Präsentation der selbst entwickelten R-Lack®-Oberflächen.

Die fahrende Plakatwand
Neue Beschriftung unseres Lieferwagens!
Einen Lieferwagen dieser Grösse zu beschriften, hält einige Herausforderungen bereit. Die erste grosse Frage war; welche zwei Bilder zeigen auf einen Blick, wofür die Reding Werner AG steht. Alleine diese Aufgabe hat einige Monate in Anspruch genommen. Aber nun fährt der rollende Werbeträger und wir freuen uns über das gelungene Resultat.
Übrigens, unseren Lieferwagen kann man für geschäftliche oder private Zwecke auch ganz unkompliziert mieten. Anruf genügt! Telefon 055 412 11 30.

Ora et labora - bete und arbeite
Willkommen im Team, Marcel Reding.
Metallische Oberflächen - einfach sensationell!
Die neuen R-Lack® metallischen Beschichtungen sind ein Produkt der Reding Werner AG.
Wir sind stolz darauf, Ihnen diese selbst entwickelten Beschichtungen aus echten Metallen vorstellen zu dürfen. Die Metalle können auf fast alle Untergründe, Werkstoffe und Formen aufgetragen werden. Für die Muster auf den Fotos wurde eine MDF-Platte mit Grundierfolie verwendet.
Das zierliche Toilettenmöbel stammt aus der Zeit von Louis XV und wurde vermutlich zwischen 1750 und 1780 gebaut. Die Rosen- und Ahornholz-Marketerie löste sich stellenweise vom Trägermaterial und bedurfte einer Sicherung und einer Auffrischung der Schellack-Politur. Es fehlten über 30 kleine Furnierstücke, die zu ergänzen waren. Der Zustand der Auskleidungen in Seide war dem Alter entsprechend gut erhalten, zeigte aber deutliche Gebrauchsspuren und Versprödungen.

- Wenig Schaum = Reinigen, Spülen und Glänzen.
- Mit viel Schaum = Reinigen, Shamponieren und Auffrischen.
- Ohne Schaum = Reinigen, Entfetten und Polieren.


Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf dem Velo oder den Ski. Wandern und auch das Motorradfahren gehören ebenfalls zu ihren Hobbys und so erkundet sie gerne unsere schönen Landschaft.


Der gelernte Möbelschreiner sieht im Werkstoff Holz seine Leidenschaft und die wird er bei uns, mit Renovationen und Oberflächenbehandlungen, in vollen Zügen ausleben können.
Seine Freizeit verbringt er als Musiker und Sänger und zudem ist er ist im Orchester WMC Einsiedeln aktiv. Auch "Töff fahren" gehört zu seinen Hobbys.
Wir freuen uns, Reto Zünd als gelernten Fachmann in unserem Team zu haben und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.


Zunächst erfolgten die Antikschreinerarbeiten, um die Konstruktion zu sichern und die Funktion wieder zu gewährleisten, da die Spuren der Zeit deutlich sichtbar waren. Die Truhe wurde dann entsprechend gereinigt, die noch vorhandene Fassung gesichert und die Fehlstellen dezent und vorsichtig retuschiert. Die Retuschierung der Originalfassung geschah in Zusammenarbeit mit der Fa. Fontana & Fontana - Rapperswil-Jona.
Danach erfolgte auf Kundenwunsch der Einbau einer Hebebühne, die, mit einer Fernbedienung gesteuert, eine eingebaute Kaffeebar "erscheinen" lässt.




































Bleiben Sie informiert!
Neuigkeiten zur Firma, kommende Anlässe oder interessante Produkt-Innovationen?
Abonnieren Sie unser Infoblatt und bleiben Sie informiert.
>> Infoblatt abonnieren
Kein Infoblatt mehr?
>> Infoblatt abmelden
Schnellzugriff zum Archiv
- 2021 - Januar
- 2020 - Dezember
- 2020 - November
- 2020 - September
- 2020 - Juli
- 2020 - April
- 2020 - Februar
- 2020 - Januar
- 2019 - Dezember
- 2019 - November
- 2019 - Juni
- 2019 - Mai
- 2019 - Januar
- 2018 - Dezember
- 2018 - Oktober
- 2018 - Juni
- 2018 - März
- 2017 - Dezember
- 2017 - September
- 2017 - Juli
- 2017 - Mai
- 2017 - Januar
- 2016 - Oktober
- 2016 - August
- 2016 - Juni
- 2016 - März
- 2016 - Januar
- 2015 - Dezember
- 2015 - Oktober
- 2015 - Juni
- 2014 - Dezember
- 2014 - Oktober
- 2014 - August
- 2014 - Juni
- 2014 - März
- 2014 - Januar
- 2013 - November
- 2013 - September
- 2013 - Juli